Prof. Dr. theol. Dr. rer. soc. Jochen Sautermeister
Forschungsschwerpunkte
Grundlegungsfragen der theologischen Ethik, Theologisch-ethische Theorie des moralischen Subjekts (v.a.
Identität) Medizinethik (v .a. Organtransplantation, psychische
Erkrankungen, Ethische Fragen am Lebensende, Reproduktionsmedizin) Beziehungs-, Persönlichkeits- und Sexualethik (v.a. Ethik
der Lebensformen) Moralpsychologie
Geförderte Drittmittelprojekte
Werdegang
Jahrgang 1975 1994 Abitur, Waiblingen 1994-1995 Theologisches Vorseminar Ambrosianum, Ehingen an
der Donau 1995-2004 Studium der Katholischen Theologie (Diplom,
Magister HF), der Psychologie (Diplom) und Philosophie (Magister HF)
an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und an der Dormition
Abbey in Jerusalem (1998/9) 1996-2004 Stipendiat der Bischöflichen Studienförderung
Cusanuswerk 2002-2004 Weiterbildung in personenzentrierter
Gesprächsführung (GwG-GF) 2003-2006 Hochschuldidaktische Weiterbildung
(Hochschuldidaktikzertifikat Baden-Württemberg) 2004-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für
Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der
Ludwig-Maximilians-Universität München 2004-2008 Weiterbildung zum Ehe-, Familien- und
Lebensberater (Diplom BAG-EFL) 2006 Promotion zum Doktor der Sozial- und
Verhaltenswissenschaften (Dr. rer. soc.) an der
Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2008-2015 Tätigkeit als Ehe-, Familien- und Lebensberater
in München 2010-2014 Akademischer Rat a.Z. am Lehrstuhl für
Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der
Ludwig-Maximilians-Universität München seit 2012 Leiter des theologisch-ethischen Teilprojekts im
Rahmen des DFG-Sonderforschungsbereichs Transregio „Biology of
xenogeneic cell, tissue and organ transplantation“ 2013 Promotion zum Doktor der Katholischen Theologie (Dr.
theol.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München WS 2013/14 Lehrstuhlvertretung für Moraltheologie an der
Katholisch-Theologischen Fakultät der
Ludwig-Maximilians-Universität München 2014 Ruf auf die Juniorprofessur für Theologische Ethik
mit Tenure Track an der Katholisch-Theologischen Fakultät der
Ruhr-Universität Bochum (abgelehnt) 2014-2017 Inhaber der Stiftungsprofessur für
Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der
Moralpsychologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der
Ludwig-Maximilians-Universität München WS 2015/16 Lehrstuhlvertretung für Moraltheologie an der
Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn seit 2016 Inhaber der Lehrstuhls für Moraltheologie und
Direktor des Moraltheologischen Seminars an der
Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie (2014-2017)
Weitere Informationen finden Sie hier.