Anknüpfend an die bisherige Auseinandersetzung mit den Konzepten "Ambiguitäten, Identitäten, Sinnentwürfe" in der kirchenhistorischen und altertumswissenschaftlichen Forschung wird Prof. Hornung die Abgrenzung der Christen von anderen Gruppen, die Frage christlicher Identitäten und schließlich spezifisch christliche Sinnkonzeptionen in das Zentrum seiner Untersuchung stellen.
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Christian Hornung "Ambiguitäten, Identitäten, Sinnentwürfe: Perspektiven aus der Alten Kirchengeschichte" Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Christian Hornung am 09.05.2022 um 16 Uhr c.t. - 18 Uhr
Prof. Dr. Christian Hornung wird am 09.05.2022 um 16 Uhr c.t. - 18 Uhr einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Ambiguitäten, Identitäten, Sinnentwürfe: Perspektiven aus der Alten Kirchengeschichte" im Rahmen der Ringvorlesung "Ambiguitäten – Identitäten – Sinnentwürfe" der Katholisch-Theologischen Fakultät im Universitätshauptgebäude, Hörsaal XII, in Bonn halten.

IMG_3075.jpeg
© AKG
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.