Professur für Philosophische Grundfragen der Theologie und Sozialphilosophie
Die Professur ist inhaltlich am Fakultätsschwerpunkt „Ambiguitäten – Identitäten – Sinnentwürfe“ angesiedelt. Neben den klassischen Themen der Philosophisch-Theologischen Grenzfragen forscht Michael Zichy vor allem in den Bereichen der Philosophischen Anthropologie, insbesondere zu einer Theorie der Menschenbilder, und im Bereich der Sozialethik mit Schwerpunkten in der Methodik der angewandten Ethik, in der Bioethik und in Fragen der Menschenrechte und Menschenwürde. Sein besonderes Interesse gilt dabei jeweils dem Zusammenspiel zwischen partikularen religiösen Orientierungen einerseits und der säkularen Ordnung des liberalen Rechtsstaats andererseits.