Univ.-Prof. em. lic. phil. Dr. theol. habil. Karl-Heinz Menke
Professor em. für Dogmatik und Theologische Propädeutik
geboren am 28. Januar 1950 in Fürstenau (bei Osnabrück)
1968 Abitur (altsprl.) am Gymnasium Dionysianum (Rheine in Westf.)
1968-1978 als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes Studium der Altphilologie, Philosophie und Kath. Theologie in Münster, Paris und Rom
1974 Priesterweihe in Rom
1974 lic. phil. (Pontificia Universitas Gregoriana, Rom)
1975 lic. theol. (Pontificia Universitas Gregoriana, Rom)
1978 Promotion zum Dr. theol. (Pontificia Universitas Gregoriana, Rom)
1979-1986 Seelsorger im Bistum Osnabrück
1986-1990 Wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie (Prof. Dr. Gisbert Greshake) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
1990 Habilitation und Rufe an die theol. Fakultäten in Paderborn und Bonn
1.10.1990 Ernennung zum Professor (C 4) für Dogmatik und Philosophische Grundfragen der Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2002-2004 Dekan, 2004-2008 Prodekan der Kath.-Theol. Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2008 Rufe nach Freiburg und Münster abgelehnt
2015 Emeritierung
Gastprofessuren in Trient, Rom, Oxford und Lublin
Theologiegeschichte des 19. Jhs. und des 20. Jhs.
Philosophische Grundfragen der Theologie
Wissenschaftstheorie der Theologie
Denkformen der Christologie
Geschichte der christlichen Soteriologie
Genese und Geltung sakramentaler Ekklesiologien
1990 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Dogmatiker und Fundamentaltheologen des deutschen Sprachraums
1991 Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie
1991 Mitglied der DBK-Kommission IV (Ekklesiologie)
1996 Mitglied der Kommission zur Herausgabe der Editio Critica Rosminiana
1997 Mitherausgeber der Collana „Bibliotheca Rosminiana“
2001 Ordentl. Mitglied der NRW-Akademie der Wissenschaften
2001 Mitglied der DBK-Kommission I (Theologische Grundfragen)
2002 Mitglied der Görres-Gesellschaft
2005 Mitglied der DBK-Sonderkommission „Ecclesia Celebrans“
2014 Mitglied der Internationalen Theologenkommission (Rom)
2016 Mitglied der von Papst Franziskus bestellten Sonderkommission „Diakonat“
2016 korr. Mitglied der Päpstlichen Akademie für Theologie
1968 Auszeichnung des Abiturs mit dem Winkler-Preis der Stadt Rheine
1980 Auszeichnung der Promotionsschrift mit dem „Premio Malepiero“ der italienischen G-Verlage
2017 Auszeichnung mit dem „Premio Ratzinger“ (in Rom überreicht durch Papst Franziskus am 18.11.2017)
Das chronologische Publikationsvezeichnis ist hier abzurufen.