Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023-2024
Vorlesung „Kirchengeschichte der ersten drei Jahrhunderte“ (2 SWS) (M2, LG2, M Basis Hist., M Aufbau 2 Bibl./Syst./Prakt.)
Prof. Dr. Chr. Hornung
montags, 8:00-10:00 Uhr
Ort: HS XI
Dauer: 16.10.2023 bis 22.1.2024
Vorlesung „Konstantinische Wende und spätantike Reichskirche“ (2 SWS) (LA2, Aufbau Historisch)
Prof. Dr. Chr. Hornung
montags, 11:00-13:00 Uhr
Ort: R. 3.111 (Rabinstr. 8)
Dauer: 9.10.2023 bis 22.1.2024
Vorlesung „Ämter und Institutionen im antiken Christentum“ (2 SWS) (M17)
Prof. Dr. Chr. Hornung
donnerstags, 8:00-10:00 Uhr
Ort: HS XVI
Dauer: 12.10.2023 bis 25.1.2024
Übung „Johannes Cassian, Collationes“ (2 SWS) (M15 / M23; Aufbau Historisch; Plus Historisch; LWP2)
Prof. Dr. Chr. Hornung gemeinsam mit PD Dr. Dr. N. Kavvadas
dienstags, 14:00-16:00 Uhr
Ort: R. 3.100 (Rabinstr. 8)
Dauer: 10.10.2023 bis 23.1.2024
Proseminar „Einführung in das Studium der Alten Kirchengeschichte“ (2 SWS) (M2, LA 2, Basis Historisch)
Prof. Dr. Chr. Hornung durch Sebastian Lüke, Mag. theol.
freitags, 14:00-16:00 Uhr
Ort: R. 3.100 (Rabinstr. 8)
Dauer: 20.10.2023 bis 26.1.2024
Lehrveranstaltungen an der Universität zu Köln
"Einführung in das Studium der Alten Kirchengeschichte - Augustinus und das Mönchtum"
Prof. Dr. Chr. Hornung durch Niklas Seidensticker, Mag. theol.
montags, 12:00-13:30 Uhr
Ort: 103/EG/0.219
Dauer: 09.10.2023 bis 29.1.2024