Formulare & Merkblätter
-
Antrag auf Anrechnung von Prüfungs- und Studienleistungen
Bitte reichen Sie den Antrag auch digital ein, um den Bearbeitungsprozess zu vereinfachen. Wenn Sie in die Sprechstunde zur Anrechnung kommen, bringen Sie bitte diesen ausgefüllten Antrag sowie die Originale der Nachweise über erbrachte Prüfungs- und/oder Studienleistungen mit.
-
Antrag auf Zulassung zur ersten Modulprüfung / zur Gesamtprüfung
Den Antrag auf Zulassung zur ersten Modulprüfung/zur Gesamtprüfung können Sie mit Hilfe dieses Formulars oder formlos stellen
-
Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur ersten Modulprüfung sowie zur Gesamtprüfung
Hier finden Sie alle Informationen zum Antrag auf Zulassung zu ersten Modulprüfung sowie zur Gesamtprüfung.
-
Wissenschaftliche Hausarbeiten M12 und M13 (PO 2015)
In diesem Dokument finden Sie Hinweise zur Anmeldung, Themenabsprache und Abgabe der Wissenschaftliche Hausarbeiten in den Modulen M12 und M13.
-
Hinweise zu den Modulhausarbeiten M12 und M13 (PO 2008)
In diesem Dokument finden Sie Hinweise zur Anmeldung und Abgabe der Modulhausarbeiten in den Modulen M12 und M13 sowie ein Formular zur Themenabsprache.
-
Antrag auf Zulassung unter Vorbehalt zu Modulen des zweiten Studienabschnitts
-
Merkblatt Rücktritt von Modulprüfungen wegen Krankheit
-
Merkblatt Versäumnis und Rücktritt von Modulprüfungen
-
Antrag auf Wechsel der Prüfungsordnung
Vor dem Wechsel der Prüfungsordnung empfehlen wir Ihnen dringend, eine Beratung bei der Fachstudienberatung der Fakultät in Anspruch zu nehmen . Bitte beachten Sie, dass der Wechsel der Prüfungsordnung unwiderruflich ist.
-
Antrag auf Einsicht in Prüfungsunterlagen
Auf Antrag können Sie Ihre benoteten schriftlichen Arbeiten einsehen; dazu ist ein Antrag spätestens drei Monate nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses zu stellen (vgl. § 28 Abs. 3 MagPO 2008 bzw. § 40 Abs. 1 MagPO 2015) bzw. § 17 Abs. 8 Bachelor-Prüfungsordnung für die akademische Phase der Lehrerausbildung der an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn angebotenen Lehramtsstudiengänge vom 20. September 2011). Sie können diesen Antrag formlos stellen oder dieses Formblatt verwenden.
-
Anmeldung der Abschlussarbeit - Merkblatt und Anmeldeformular
Hier finden Sie ein Merkblatt mit Informationen zur Abschlussarbeit sowie ein Formular, mit dem Sie das Thema Ihrer Abschlussarbeit vom Betreuer bestätigen lassen und die Arbeit im Prüfungsamt anmelden können.
-
Formular zur Anerkennung im Wahlpflichtbereich Berufsorientierung für den modularisierten Studiengang „Magister Theologiae“ (M15) PO 2015
-
Formular zur Anerkennung im Bereich „Schwerpunktstudium/Berufsorientierung“ für den modularisierten Studiengang „Magister Theologiae“ (M15) PO 2008
-
Formular zur Anerkennung im Wahlpflichtbereich Berufsorientierung für den modularisierten Studiengang „Magister Theologiae“ (M23) PO 2015
-
Formular zur Anerkennung im Bereich „Schwerpunktstudium/Berufsorientierung“ für den modularisierten Studiengang „Magister Theologiae“ (M23) PO 2008