Universität Bonn

Katholisch-Theologische Fakultät

Aktuelles
Aktuelle Nachrichten, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise des Lehrstuhls für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte sowie des Instituts für Kirchengeschichte.
Gastvortrag Fr. Francis am 21. November 2023

Das Institut für Kirchengeschichte lädt am 21. November 2023 um 10 Uhr c.t. zu einem Gastvortrag von Prof. Dr. Francis Thonippara, CMI (Bengaluru, Indien) in den HS XIV ein. Der Titel des Vortrages lautet Christianity in India Today: Challenges and Prospects.

11. bis 12. März 2023 Thomas-Morus-Akademie/Kardinal Schulte Haus, Bensberg

Frauen in der Geschichte des Christentums standen und stehen im Spannungsfeld von Macht und Ohnmacht. Obwohl in der historischen Forschung bereits vor mehreren Jahrzehnten das Stigma der schwachen und unbedeutenden Frauen im europäischen Mittelalter bis in die Moderne hinein widerlegt wurde, hält sich das Klischee hartnäckig, besonders in kirchlichen Kreisen. Die Tagung soll zur Widerlegung des Klischees beitragen, indem sie weibliche Einzelpersonen und Gruppen von Frauen gleichermaßen in den Blick nimmt.

Prof. Muschiol zu kirchlichen Ämtern und der Zusammenlegung von Bistümern aus kirchenhistorischem Blickwinkel

Vor 60 Jahren begann das Zweite Vatikanische Konzil. Erst spät durften Frauen in die Aula – zum Zuhören. Trotzdem hatten sie Einfluss. Was die Konzilsmütter erreicht haben und was Wiedervorlage für ein drittes Vatikanum ist, verrät Kirchenhistorikerin Gisela Muschiol im Interview mit katholisch.de zum Konzilsjubiläum.

Ältere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Wird geladen