Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für
Mittlere und Neuere Kirchengeschichte!
Personen
Die Lehrstuhlinhaberin und das Team der MNKG stellen sich vor.
Lehre
Aktuelle und vergangene Lehrveranstaltungen der MNKG.
Forschung
Forschungsprojekte und Schwerpunkte des MNKG-Lehrstuhls.
Aktuelles
Neuigkeiten, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der MNKG.
Kontakt
Adresse
Hauptgebäude
2. Etage, Raum 2.024
Am Hof 1
53113 Bonn
Öffnungszeiten
Mo., Di.: 8:30-16:00 Uhr
Mi.: 08:30-13.00 Uhr
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2022 veranstaltet die Universität Bonn aus Anlass des 10. bundesweiten Diversity-Tages am 31. Mai 2022 die Diversity Days. Am 30. Mai, dem ersten Tag der vielfältigen Veranstaltungsreihe, findet eine Präsentation von aktuellen Forschungsvorhaben mit Diversitätsbezug statt.
Die zunehmende Pluralität religiöser und weltanschaulicher Haltungen und die Folgen technologischer wie ökologischer Transformationsprozesse provozieren Krisenwahrnehmungen und -reaktionen, aus denen eine große Verunsicherung spricht.
Zehn Professorinnen und Professoren der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn loten aus, wie sich Ambiguitäten, Identitäten und Sinnentwürfe aus der Perspektive ihrer Fächer analysieren lassen.
Prof. Dr. Gisela Muschiol hält in der Ringvorlesung am 20.06.2022, 16-18 Uhr c.t., Hörsaal XII, Universitätshauptgebäude einen Vortrag zu dem Thema "Konfession – Geschlecht – Identitäten. Eine Befragung frühneuzeitlicher Konflikte“.
Am 28. April 2022 wurde Prof. Dr. Gisela Muschiol zur Stellvertretenden Vorsitzenden des Senates der Universität Bonn wiedergewählt. Zusammen mit dem Vorsitzenden, Prof. Dr. Rainer Hüttemann von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, leitet sie eines der zentralen Organe der Universität
Der wissenschaftliche Nachwuchs beider Lehrstühle des Instituts für Kirchengeschichte besuchte vom 21.-22. April 2022 die Tagung der Nachwuchsgruppe der Arbeitsgemeinschaft der Kirchenhistoriker und Kirchenhistorikerinnen im deutschen Sprachraum in Osnabrück.