Mara Kruhl: Aktuelle Herausforderungen der unterschiedlichen pastoralen Dienste in den Brühler Kirchen
11th of July 2023 (7:00 pm - online)
Regional European IASYM Conference from 12.-15. April in Copenhagen
23.03.23 von 14.00-18.00 Uhr in Bonn
Anmeldung bis zum 15.02.23 unter bildungswissenschaften@uni-bonn.de
Im Rahmen des Verbundprojektes COMeIN konnten auch wir, das Seminar für Religionspädagogik, dabei mitwirken neue Ressourcen zum Thema Schule und Digitalisierung zu entwickeln. Von einem religionspädagogischen Standpunkt aus, soll sich dem Anliegen gewidmet werden, wie Digitalität und Inklusion sowohl Ausgangspunkte als auch Anknüpfungspunkte für die Identitätsbildung von Jugendlichen sind und sein können. Wie können Lehramtsstudierende in ihren Seminaren auf diese Situation vorbereitet werden und sie aktiv für die Identitätsentwicklung der Jugendlichen nutzen? Bei der Präsentation eines konkreten Beispiels liegt der Fokus auf social media und dem Aspekt der Bildungsgerechtigkeit.
Herzliche Einladung zum Mitdenken und Weiterentwickeln der Ressourcen auf dem Symposium im März!
23.02.23 um 18:15 Uhr im Hauptgebäude der Universität Bonn
25.02.2023 um 10.00 Uhr im Katholisch-Soziales Institut Siegburg